
1.3K
Downloads
10
Episodes
Per sonar - so heißt der neue Kultur-Podcast der Franz Wirth-Gedächtnis Stiftung, mit dem wir eine neue, digitale Bühne für MusikerInnen, KomponistInnen und musikalisch Kreative erschaffen wollen, um sie alle in diesen außergewöhnlichen Wochen wieder ins verdiente Rampenlicht zu setzen. Sie alle, die KünstlerInnen, die während des Lockdowns auf ihre gewohnten Bühnen verzichten mussten und die wir alle, ihr Publikum, so sehnlichst vermissen.
Episodes

Tuesday Feb 16, 2021
2. Folge: Dirigent Nicolas Kierdorf - In die Stille dirigieren
Tuesday Feb 16, 2021
Tuesday Feb 16, 2021
2. Folge der Franz Wirth Gedächtnis-Stiftung
Nicolas Kierdorf (Orchesterdirigieren) Monika Fabricius (Moderation)
Wie gibt man den richtigen Ton an? Was bedeutet „in die Stille hinein dirigieren“? Und warum sollte ein Dirigent ein „Diener der Musik“ sein ?
Der 26-jährige Nicolas Kierdorf ist Dirigent und Stipendiat der Franz Wirth-Gedächtnis Stiftung. Dieses Jahr ist er zu einem der renommiertesten Dirigierwettbewerbe weltweit eingeladen: Dem Donatella Flick Wettbewerb in London.
Mit der Moderatorin Monika Fabricius spricht Kierdorf unter anderem darüber, wie er sich auf einen solchen Wettbewerb vorbereitet, was Dirigieren für ihn bedeutet und was ihn beschäftigt. Er berichtet aber auch darüber, wie eigentlich ein Unterricht in diesem ungewöhnlichen Fach abläuft, welche berühmten Dirigenten ihn inspirieren und warum auch der kanadische Pianist Glenn Gould ein Vorbild für ihn ist.
Nicht zuletzt nimmt uns Kierdorf mit auf eine Reise in die Welt Beethovens und beschreibt anschaulich am Beispiel zweier Aufnahmen, was einen Dirigenten beschäftigt und welche Ideen möglicherweise hinter einer Aufnahme liegen könnten.
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.